Zahnersatz ist geplant, Kronen oder Implantate stehen bevor? Die präprothetische Kieferorthopädie bei Zahnfreude bereitet Ihre Zähne optimal auf die spätere Versorgung vor und schafft die Grundlage für passgenauen, ästhetisch und funktionell langlebigen Zahnersatz.
Was ist präprothetische Kieferorthopädie?
Die präprothetische Kieferorthopädie ist eine spezialisierte kieferorthopädische Behandlung für Erwachsene, die vor geplanten prothetischen Maßnahmen durchgeführt wird. Durch gezielte Zahnbewegungen schaffen wir optimale Voraussetzungen für Kronen, Brücken oder Implantate.
Bei Zahnfreude arbeiten wir Hand in Hand mit Zahnärzten und Implantologen, um durchdachte Behandlungskonzepte zu entwickeln, die optimal auf Ihre individuelle Situation zugeschnitten sind.

Wann ist präprothetische Kieferorthopädie sinnvoll?
Es gibt verschiedene Situationen, in denen eine kieferorthopädische Vorbehandlung vor prothetischen Maßnahmen empfehlenswert ist:
Lückenmanagement
Zahnlücken müssen oft vor der Versorgung angepasst werden, entweder durch eine Vergrößerung für Implantate oder eine Verkleinerung für harmonische Proportionen.
Zahnachsenkorrektur
Gekippte oder verschobene Nachbarzähne werden begradigt, um eine optimale Aufnahme für Kronen oder Brücken zu schaffen.
Bissoptimierung
Die Zahnstellung und Okklusion (Zusammenbiss) werden für die gleichmäßige Belastung des neuen Zahnersatzes korrigiert.
Implantatvorbereitung
Die Kieferknochen-Situation und Zahnstellung werden für die optimale Implantatposition vorbereitet.
Durch diese gezielten Korrekturen sorgen wir für passgenauen, belastbaren Zahnersatz und ein harmonisches Gesamtergebnis, das Sie überzeugt.
Behandlungsablauf bei Zahnfreude
Die präprothetische Behandlung erfolgt in enger Zusammenarbeit mit Ihrem Zahnarzt und ist individuell auf Ihre Situation abgestimmt.
1. Ausführliche Diagnostik und Planung
Die Behandlung beginnt mit einer gründlichen Analyse Ihrer individuellen Ausgangssituation. Gemeinsam mit Ihrem Zahnarzt oder Prothetiker planen wir die notwendigen kieferorthopädischen Maßnahmen und stimmen diese exakt auf die spätere Zahnersatz-Versorgung ab.
2. Individuelle Behandlungsmethoden
Je nach Befund kommen verschiedene moderne Behandlungsmethoden zum Einsatz:
- Festsitzende Zahnspangen
für präzise Zahnbewegungen - Herausnehmbare Alignerbehandlung
für diskrete Korrektur - Mini-Implantate zur Verankerung
bei komplexeren Bewegungen
3. Behandlungsdauer und Betreuung
Die Dauer der kieferorthopädischen Vorbehandlung hängt von der Komplexität des Falls ab und liegt meist im Bereich von 6-12 Monaten. Durch die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ihrem Zahnarzt stellen wir einen nahtlosen Übergang zur prothetischen Versorgung sicher.

Vorteile der präprothetischen Kieferorthopädie
Eine kieferorthopädische Behandlung vor dem Zahnersatz bietet Ihnen entscheidende Vorteile:
Optimale Haltbarkeit
Perfekte Voraussetzungen für die Langlebigkeit von Kronen, Brücken und Implantaten durch ideale Kraftverteilung.
Ästhetische Verbesserung
Harmonische Zahnstellung und optimale Bisslagen für ein natürliches, ansprechendes Ergebnis.
Zahnsubstanz schonen
Häufig ist weniger Beschleifen der Nachbarzähne notwendig, da diese optimal positioniert sind.
Kiefergelenk entlasten
Gleichmäßige Belastung schont das Kiefergelenk und beugt Beschwerden vor – ein Prinzip, das sowohl bei der CMD-Behandlung als auch in der präprothetischen Kieferorthopädie angewendet wird.“
Ganzheitliche Betreuung
Koordinierte Behandlung aus einer Hand für optimale Ergebnisse.
Mit der präprothetischen Kieferorthopädie investieren Sie in die Langlebigkeit Ihres Zahnersatzes und beugen Komplikationen vor. Bei Zahnfreude nehmen wir uns Zeit für Ihre individuelle Situation und finden die beste Lösung für Ihre Ansprüche.
Jetzt Beratungstermin für präprothetische Kieferorthopädie in Köln vereinbaren
Sie interessieren sich für eine kieferorthopädische Vorbehandlung in Vorbereitung auf geplanten Zahnersatz? Dann vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin bei Zahnfreude.
In einem ausführlichen Beratungsgespräch analysieren wir gemeinsam Ihren Befund und zeigen Ihnen die Möglichkeiten der präprothetischen Kieferorthopädie für optimale Ergebnisse.
Vereinbaren Sie noch heute Ihren Beratungstermin und lassen Sie sich ausführlich beraten.
Präprothetische Kieferorthopädie – FAQ
Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um die kieferorthopädische Vorbereitung auf Zahnersatz.
Für wen ist die präprothetische Kieferorthopädie geeignet?
Die präprothetische Kieferorthopädie richtet sich an erwachsene Patienten mit bestehendem oder geplantem Zahnersatz. Typische Indikationen sind Zahnlücken, gekippte Zähne oder Okklusionsstörungen, die vor der prothetischen Versorgung korrigiert werden sollten. Besonders bei der Vorbereitung auf Implantate ist eine kieferorthopädische Behandlung oft entscheidend für den langfristigen Erfolg.
Wie lange dauert eine präprothetische Kieferorthopädie?
Die Behandlungsdauer ist abhängig vom individuellen Befund und der Komplexität der notwendigen Zahnkorrekturen. In der Regel ist mit einer Behandlungszeit von 6-12 Monaten zu rechnen, in komplexeren Fällen auch länger. Als Ihre Kieferorthopädin in Köln bespreche ich den zeitlichen Ablauf im Vorfeld ausführlich mit Ihnen und stimme ihn auf Ihre persönliche Situation ab.
Warum ist eine kieferorthopädische Vorbehandlung vor Zahnersatz sinnvoll?
Durch die gezielte Korrektur von Zahnfehlstellungen, Lücken oder Bisslagen vor der prothetischen Versorgung lassen sich die Voraussetzungen für Haltbarkeit und Passgenauigkeit von Zahnersatz oder Implantaten deutlich verbessern. Zudem wird weniger Zahnhartsubstanz für Kronenversorgungen benötigt und das Kausystem gleichmäßiger belastet. Langfristig profitieren Sie von einem stabilen, ästhetischen und funktionalen Ergebnis.
Welche Behandlungsmethoden gibt es?
Je nach Ausgangssituation und Therapieziel kommen verschiedene moderne Behandlungsmethoden zum Einsatz. Häufige Optionen sind festsitzende Zahnspangen, herausnehmbare Schienen (Aligner) oder die Verankerung mit kieferorthopädischen Mini-Implantaten. Als Fachzahnärztin für Kieferorthopädie wähle ich die für Sie passende Methode auf Basis der umfassenden Diagnose aus.
Wie finde ich einen geeigneten Kieferorthopäden in Köln für die präprothetische Behandlung?
Bei der Auswahl sollten Sie auf Erfahrung und Spezialisierung im Erwachsenenbereich achten. Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Zahnärzten und Implantologen ist ebenfalls ein wichtiges Kriterium. Bei Zahnfreude bin ich als Fachzahnärztin für Kieferorthopädie Ihr kompetenter Ansprechpartner für präprothetische Kieferorthopädie in Köln und freue mich auf Ihren Besuch.