Praxisphilosophie
Ihre Zahnfreude liegt mir am Herzen
Der Gang zum Kieferorthopäden ist für viele Patienten oftmals eine Überwindung! Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, Ihnen diesen Gang so einfach und angenehm wie möglich zu machen! Ich möchte, dass Sie sich vom ersten Moment an in meiner Praxis gut aufgehoben fühlen. Dazu gehört eine umfassende Beratung, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse ausgerichtet ist. Dafür planen wir ausreichend Zeit für ein persönliches Gespräch ein, so dass keine Fragen offen bleiben.
Durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungen kann ich Ihnen in meiner Praxis stets die aktuellsten Behandlungsmethoden anbieten. Ich werde Sie oder Ihr Kind durch meine langjährige Erfahrung sicher und kompetent durch die kieferorthopädische Behandlung begleiten.
Besonderen Wert lege ich auf interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Zahnärzten, HNO- Ärzten, Orthopäden oder Osteopathen.
Durch präzise Planung, und exaktes Vorgehen gebe ich mein Bestes für Sie und Ihr Kind.
Ich freue mich auf Sie!
Bahareh Wymar


2021
Seit Januar 2021 Gründerin von Zahnfreude Köln
2011 – 2021
Selbständige Fachzahnärztin für Kieferorthopädie in Köln Rodenkirchen in der Gemeinschaftspraxis Dr. Schupp / Dr. Wymar
2011
Anerkennung zur Fachzahnärztin für Kieferorthopädie
2006
Promotion (Dr. med. dent.) in HNO-Abteilung der Johannes Gutenberg Universität zu Mainz unter Prof. Dr. Dr. Mann, Veröffentlichung in Oxford Journals
2001 – 2006
Studium der Zahnheilkunde an der Johannes Gutenberg Universität zu Mainz
2000
Abitur am Schlossgymnasium in Mainz
2006 – 2008
Allgemeinzahnärztliche Tätigkeit in Mainz
2010 – 2011
Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Poliklinik für Kieferorthopädie der Uniklinik Köln unter Prof. Dr. B. Braumann
2008 – 2010
Tätigkeit in der Kieferorthopädischen Fachpraxis Dr. Ines Graf / Fachzahnarztweiterbildung
- Zertifizierte Anwenderin der Invisalign-Behandlungsmethode (unsichtbare Zahnspange)
- Zertifizierte Anwenderin der Benefit-Technik
- Zertifizierte Anwenderin der Incognito- und WIN-Behandlungsmethode (Lingualtechnik)
- Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Kieferorthopädie (DGKFO)
- Mitglied der Deutschen Gesellschaft für zahnärztliche Schlafmedizin (DGZS)
- Mitglied der Nordrhein-Westfälischen Gesellschaft für Schlafmedizin (NRW-GSM)
- Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Aligner Orthodontie (DGAO)
-
Natalia Weiz Zahntechnikerin
-
Anelice Itturi Zahnmedizinische Fachangestellte
-
Melanie Rudolph Rezeptionistin
-
Eflanur Altinbas Auszubildende im 1.Lehrjahr
-
Lea Schulten Auszubildende im 2.Lehrjahr