Als Kieferorthopäde wissen wir, Zahnlücken, schiefe Zähne und andere Zahnfehlstellungen belasten viele Erwachsene und schüren den Wunsch nach Begradigung. Da herkömmliche Zahnspangen für Erwachsene in den meisten Fällen nicht alltagstauglich erscheinen bietet eine andere Lösung eine effektive Zahnkorrektur, ohne dass irgendwer Wind davon bekommt.

Wir sprechen von den nahezu unsichtbaren Zahnschienen von Invisalign. Sie sind in vielen Fällen die Lösung für die Erfüllung des lang gehegten Wunsches nach geraden Zähnen und einem umwerfenden Lächeln.

invisalign-koeln-header

Das sind die Zahnschienen von Invisalign

Invisalign Zahnschienen sind praktisch unsichtbar und bestehen aus einem transparenten, zertifizierten Kunststoff namens SmartTrack, der besonders gut verträglich und außerdem auch biokompatibel ist.

Mit einem speziellen Verfahren werden die Schienen individuell und passgenau auf die Zähne angepasst, sodass sie perfekt sitzen. So werden Zahnfehlstellungen effektiv korrigiert, ganz ohne die auffälligen Drähte einer herkömmlichen Zahnspange.

invisalign-das-sind-die-zahnschienen

Praktikabilität im Alltag

Die Invisalign Schienen sind äußerst praktisch im Alltag. Sie sind bequem und können einfach herausgenommen werden – beim Essen, Trinken oder Zähneputzen. Das bedeutet, dass Sie weiterhin alles essen können, was Sie möchten, und Ihre Mundhygiene nicht beeinträchtigt wird.

Die Invisalign Schienen sind nicht nur nahezu unsichtbar, sondern auch besonders glatt, was den Tragekomfort erheblich verbessert. Durch ihre individuelle Anpassung passen sich die Aligner perfekt Ihrer Zahnstruktur an und ermöglichen eine präzise, effektive Korrektur.

Behandlungsablauf bei Zahnfreude – Invisalign Köln

Der Behandlungsablauf ist einfach, diskret und individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. Vom ersten Beratungsgespräch bis zum finalen Ergebnis begleiten wir Sie bei jedem Schritt, um sicherzustellen, dass Ihre Zahnkorrektur genauso verläuft, wie Sie es sich wünschen.

Erstberatung und Zielsetzung

Zu Beginn der Behandlung nehmen wir uns Zeit, um Ihre Wünsche und Erwartungen zu besprechen. Gemeinsam definieren wir das Behandlungsziel und die gewünschten Ergebnisse. Mithilfe einer individuellen Computersimulation zeigen wir Ihnen genau, wie Ihr zukünftiges Lächeln aussehen wird. So können Sie sich sicher sein, dass wir Ihre Behandlung ganz auf Ihre Bedürfnisse und Vorstellungen abstimmen.

invisalign-koeln-behandlungsablauf

Individuelle Planung und 3D-Scan

Um Ihre Aligner passgenau anzufertigen, erstellen wir einen präzisen 3D-Scan Ihrer Zähne. Dieser Scan bildet die Grundlage für die Entwicklung Ihrer maßgeschneiderten Zahnschienen. Anhand dieser Daten planen wir die Schritte der Zahnkorrektur und erstellen für Sie eine detaillierte Behandlungsübersicht.

Anfertigung der Zahnschienen

Die Invisalign Schienen werden individuell im Meisterlabor für Sie gefertigt und werden Ihnen dann erstmals bei uns in der Praxis eingesetzt. Bei diesem Termin erhalten Sie alle nötigen Informationen zum Umgang mit den Schienen im Alltag und zu deren Reinigung.

Wechsel der Zahnschienen

Die Wechselzeiten der Invisalign Schienen variieren individuell und hängen von Ihrem Fortschritt ab. In der Regel erfolgt der Wechsel alle 1–2 Wochen, um eine kontinuierliche und sanfte Zahnbewegung zu fördern.

Während Ihrer Kontrolltermine prüfen wir den Fortschritt und passen die nächsten Schienen an. Zusätzlich bieten wir Ihnen das moderne Dental Monitoring an, mit dem wir den Behandlungsverlauf digital verfolgen und so eine noch präzisere Anpassung Ihrer Therapie gewährleisten können.

Regelmäßige Kontrolltermine – Invisalign Köln bei Zahnfreude

Als Ihr Kieferorthopäde vereinbaren wir Im Verlauf der Behandlung regelmäßige Kontrolltermine, um Ihre Fortschritte zu überprüfen und sicherzustellen, dass alles nach Plan verläuft. Bei Bedarf nehmen wir Anpassungen vor, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.

Abschluss der Behandlung und langfristige Stabilisierung

Nach der erfolgreichen Behandlung geht es darum, das tolle Ergebnis zu bewahren. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, nach Abschluss der Behandlung einen stabilisierenden Retainer einzusetzen, der Ihre Zähne dauerhaft in ihrer neuen Position hält. Alternativ beraten wir Sie gerne auch zu einer Nachtschiene, die Sie einfach nachts tragen können, um den korrigierten Zahnstand langfristig zu erhalten.

invisalign-behandlung-abschluss

Invisalign Kosten – Transparente Preise für Ihre Zahnkorrektur

Die Kosten für Invisalign hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie dem individuellen Behandlungsaufwand, Schwere der Fehlstellung, Anzahl der benötigten Schienen und der Dauer der Therapie. In der Regel liegen die Kosten für eine Invisalign Behandlung zwischen 3.500 und 6.500 Euro.

Wir bieten Ihnen eine detaillierte und transparente Beratung, bei der wir gemeinsam mit Ihnen einen auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Behandlungsplan erstellen.

In einem ersten unverbindlichen Gespräch beantworten wir all Ihre Fragen und informieren Sie transparent über die genauen Kosten Ihrer Behandlung. Damit Sie finanziell gut planen können, bieten wir Ihnen zudem die Möglichkeit, die Behandlung in zinsfreien Raten zu bezahlen. So wird die Behandlung für Sie noch flexibler und planbarer.

Wussten Sie schon, dass Zahnfehlstellungen nicht nur das Aussehen, sondern auch die Funktionalität Ihres Kiefers beeinträchtigen können?

Neben einer Invisalign-Behandlung zur Korrektur von Zahnfehlstellungen bieten wir bei Zahnfreude auch spezialisierte Therapien für CMD (Craniomandibuläre Dysfunktion) an. Erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihre Kiefergesundheit ganzheitlich unterstützen können. Mehr zur CMD Behandlung.

Für welche Zahnfehlstellungen sind Invisalign Schienen besonders geeignet – und wann stoßen sie an ihre Grenzen?

Invisalign Schienen eignen sich hervorragend für die Korrektur von schiefen Zähnen, Zahnlücken, leichten bis mittelschweren Fehlbissen wie Über- oder Kreuzbiss sowie Engständen. Bei komplexen Fehlstellungen oder starken Kieferanomalien sind hingegen feste Zahnspangen oder sogar kieferchirurgische Maßnahmen angezeigt, um die Kiefer und den Zahnstand zu korrigieren. Eine gründliche Diagnostik beim Kieferorthopäden klärt, ob Invisalign die optimale Lösung ist oder ob eine Kombination verschiedener Behandlungsmethoden sinnvoll wäre.

Wie unterscheiden sich Invisalign Schienen von herkömmlichen festen Zahnspangen hinsichtlich der Behandlungseffizienz?

Während feste Zahnspangen kontinuierlichen Druck auf die Zähne ausüben, arbeiten Invisalign Schienen mit sanften, schrittweisen Bewegungen. Die Behandlungsdauer ist bei vergleichbaren Fehlstellungen oft ähnlich, jedoch hängt der Erfolg bei Invisalign stark von der Tragezeit ab – mindestens 22 Stunden täglich sind erforderlich. Zudem sind die Schienen durch ihre Transparenz und die Möglichkeit, sie beim Essen herauszunehmen, deutlich alltagstauglicher und komfortabler als klassische Brackets. Eine regelmäßige Kontrolle sorgt dafür, dass die Behandlung wie geplant verläuft.

Welche Rolle spielt die Tragedisziplin bei Invisalign – und welche Risiken bestehen bei unregelmäßigem Tragen?

Die Tragedisziplin ist entscheidend für den Erfolg der Invisalign Behandlung. Bei unregelmäßigem Tragen können sich die Zähne nicht wie geplant bewegen, was die Behandlung verlängert oder sogar das Ergebnis gefährdet. Um dies zu vermeiden, sollte die Schiene nur zum Essen, Trinken und zur Zahnpflege herausgenommen werden. Eine digitale Überwachung mittels Dentalmonitoring hilft, die Tragedisziplin zu verbessern und frühzeitig Korrekturen vorzunehmen.

Welche Vorteile bietet Invisalign gegenüber anderen unsichtbaren Zahnkorrekturen wie Lingualspangen?

Während Lingualspangen auf der Innenseite der Zähne befestigt sind und daher unsichtbar wirken, bieten Invisalign Schienen den Vorteil, herausnehmbar zu sein, was die Mundhygiene erheblich erleichtert. Zudem sind Invisalign Schienen aus glattem Kunststoff gefertigt und verursachen daher weniger Reizungen im Mund als die Metallbrackets der Lingualtechnik. Auch die Möglichkeit, den Fortschritt der Zahnbewegung durch wechselnde Schienen genau zu steuern, macht Invisalign zu einer beliebten Wahl für die diskrete Zahnkorrektur.

Wie gestaltet sich die Mundhygiene während der Invisalign Behandlung und welche Fehler sollte man vermeiden?

Die Mundhygiene ist während der Invisalign Behandlung besonders wichtig, da sich Plaque und Bakterien unter den Schienen ansammeln können. Die Schienen sollten mindestens zweimal täglich mit einer weichen Zahnbürste und lauwarmem Wasser gereinigt werden – heißes Wasser könnte das Material verformen. Auch die Zähne sollten vor jedem Einsetzen der Schienen gründlich geputzt werden. Auf Mundwasser mit Alkohol sollte verzichtet werden, da dies die Schienen verfärben könnte. Wir empfehlen die regelmäßige professionelle Zahnreinigung zur Unterstützung der Mundgesundheit während der Behandlung.

Welche Kosten kommen auf Patienten zu und wie steht es um die Erstattungsmöglichkeiten durch die Krankenkassen?

Die Kosten für eine Invisalign Behandlung hängen von der Komplexität der Fehlstellung und der Anzahl der benötigten Schienen ab und liegen meist zwischen 3.500 und 6.500 Euro. Gesetzliche Krankenkassen übernehmen die Kosten in der Regel nicht, während private Kassen je nach Tarif anteilig zahlen können. Eine detaillierte Beratung und ein Kostenplan beim Kieferorthopäden sind empfehlenswert, um die Finanzierung zu klären. Zahnfreude bietet hier eine zinsfreie Ratenzahlung an.