Durchsichtige Zahnspange – Behandlung & Kosten

Viele Zahnfehlstellungen werden schon im Kindesalter mit Zahnspangen korrigiert. Aber eben nicht bei allen, und so haben viele Menschen im Erwachsenenalter den Wunsch nach geraden, schönen Zähnen, also nach einer Korrektur ihrer Zahnfehlstellung. Brackets und Drähte sind für die meisten keine Option, deshalb empfiehlt sich in diesen Fällen besonders eine durchsichtige Zahnspange, wie Invisalign.

Informieren Sie sich auf unserer Invisalign Informationsseite rund um die dezente Möglichkeit der Zahnkorrektur.

Die durchsichtigen Zahnspange Invisalign eignet sich hervorragende zur ästhetischen Korrektur verschiedener Zahnfehlstellungen, vom Überbiss über die Zahnlücke bis hin zu einem Engstand der Zähne. Je nach Fehlstellung dauert eine Behandlung mit der durchsichtigen Zahnspange zwischen 3 Monaten und 2 Jahren.

invisalign unsichtbare zahnspange

Ihre durchsichtige Zahnspange bei Zahnfreude

Bei Zahnfreude, Ihrem Kieferorthopäden Köln, sind wir spezialisiert auf die Behandlung mit der durchsichtigen Zahnspange wie Invisalign, um Ihnen eine diskrete und effektive Zahnkorrektur zu ermöglichen. Unser Anspruch ist es, höchste Qualität mit individueller Betreuung zu kombinieren, damit Sie von Anfang an in den besten Händen sind.

Jede Behandlung wird präzise auf Ihre Bedürfnisse und Wünsche abgestimmt – von der detaillierten Planung mit modernster Computersimulation bis zur Umsetzung mit maßgeschneiderten Alignern.

Durchsichtige Zahnspange – die Behandlung Schritt für Schritt

Die Behandlung mit der durchsichtigen Zahnspange läuft in vier einfachen Schritten ab:

Beratung und Voruntersuchung

Der erste Schritt auf Ihrem Weg zu einem strahlenden Lächeln ist die persönliche Beratung und Zielbesprechung. In einem ausführlichen Gespräch nehmen wir uns Zeit, Ihre Wünsche und Vorstellungen genau zu verstehen. Es findet auch eine Voruntersuchung statt, bei der wir sorgfältig Ihre Zähne, Ihr Zahnfleisch und Ihre Kiefergelenke untersuchen – falls nötig, erstellen wir ein Röntgenbild, für eine präzise Diagnostik.

Anschließend erstellen wir einen detaillierten Behandlungsplan, der genau auf Sie und Ihre Situation abgestimmt ist. Ein 3D-Scan Ihrer Zähne bildet die Grundlage für Ihre maßgefertigten Aligner. Besonders spannend: Mit einer Computersimulation können wir Ihnen schon jetzt zeigen, wie Ihr Lächeln nach der Behandlung aussehen wird. Dieser Termin bleibt für Sie unverbindlich.

Anfertigung der Aligner / durchsichtige Zahnspange

Im nächsten Schritt wird Ihre durchsichtige Zahnspange individuell für Sie angefertigt. Die Aligner bestehen aus einem robusten, transparenten und zertifizierten Kunststoff namens SmartTrack, der außerdem auch biokompatibel ist. Mithilfe eines präzisen Thermoformungsverfahrens wird dann im Labor eine perfekt auf Ihre Zahnbewegungen abgestimmte Passform hergestellt.

Sobald Ihre Aligner fertig sind, setzen wir sie gemeinsam ein und zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie diese richtig einsetzen, tragen und pflegen. So stellen wir sicher, dass Sie sich von Anfang an wohlfühlen und Ihre Zahnkorrektur optimal verläuft.

Tragen und regelmäßiger Wechsel

Jetzt kommt es darauf an, die Aligner konsequent zu tragen und plangemäß zu wechseln. Damit die Zahnkorrektur optimal verläuft, sollten Sie die Aligner am besten rund 22 Stunden täglich tragen. Im Wochen- oder Zweiwochenrhythmus wechseln Sie die Schienen in der vorgegebenen Reihenfolge – jede neue Schiene bringt Ihre Zähne sanft ein Stück näher an die gewünschte Position.

Während der Behandlung begleiten wir Sie mit regelmäßigen Kontrollterminen, um den Fortschritt genau zu überprüfen und sicherzustellen, dass alles nach Plan verläuft. Die Gesamtdauer der Behandlung hängt von der Anzahl der benötigten Aligner ab und variiert individuell.

Die Nachsorge

Nach Abschluss der Behandlung haben Sie verschiedene Optionen, um das tolle Ergebnis langfristig zu sichern. Wir können Ihnen einen Retainer einsetzen, der Ihre Zähne dauerhaft in der gewünschten Position hält, oder Sie tragen weiterhin eine Nachtschiene. Beide Möglichkeiten sorgen dafür, dass Ihr neues Lächeln stabil bleibt und Sie auch in Zukunft mit Freude auf Ihr Ergebnis blicken können.

Durchsichtige Zahnspange Kosten

Die Kosten für eine Behandlung mit einer durchsichtigen Zahnspange, wie Invisalign, variieren je nach Umfang der Zahnkorrektur und der individuellen Ausgangssituation.

Bei Zahnfreude liegen die Kosten für diese Behandlung zwischen 3500 Euro und 6500 Euro. Natürlich variieren die Preise je nach Schwere der Zahnfehlstellung, der Behandlungsdauer und der Anzahl der benötigten Aligner.

Bei Zahnfreude legen wir großen Wert auf Transparenz: In einem persönlichen Beratungsgespräch erstellen wir Ihnen einen detaillierten Kostenplan, der genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Dabei berücksichtigen wir die Anzahl der benötigten Aligner und die voraussichtliche Behandlungsdauer.

Unser Ziel ist es, Ihnen nicht nur eine effektive und komfortable Behandlung zu bieten, sondern auch für finanzielle Planungssicherheit zu sorgen. Um Ihnen den Zugang zu Ihrer Zahnkorrektur zu erleichtern, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, die Behandlung bequem in zinslosen Raten zu bezahlen. Gemeinsam finden wir die beste Lösung, damit Ihr Wunschlächeln Wirklichkeit wird.

Welche Zahnfehlstellungen lassen sich mit der durchsichtigen Zahnspange effektiv behandeln – und wo sind die Grenzen?

Durchsichtige Zahnspangen eignen sich gut für die Korrektur von Engständen, Zahnlücken, Kreuzbiss sowie leichten bis mittelschweren Über- und Unterbissen. Bei sehr starken Kieferfehlstellungen oder tiefen Bissen stoßen sie jedoch an ihre Grenzen, da hier in den meisten Fällen feste Zahnspangen oder gar chirurgische Eingriffe erforderlich sind. Eine individuelle Diagnostik beim Zahnfreude Kieferorthopädie in Köln klärt, ob eine durchsichtige Zahnspange die optimale Lösung ist oder eine kombinierte Behandlung sinnvoller wäre.

Wie funktioniert die Zahnkorrektur mit der durchsichtigen Zahnspange – und warum ist sie so effektiv?

Die durchsichtige Zahnspange übt gezielten, sanften Druck auf die Zähne aus, um sie Schritt für Schritt in die gewünschte Position zu bewegen. Dabei wechseln die Aligner (Zahnschienen) etwa alle ein bis zwei Wochen, was eine präzise Steuerung der Zahnbewegung ermöglicht. Die Effektivität basiert auf einer präzisen Planung mittels 3D-Scans und Computersimulationen, die den gesamten Behandlungsverlauf vorhersagen. Diese Planung ermöglicht es, die Zähne auf schonende Weise zu korrigieren, ohne die Ästhetik und den Alltag zu beeinträchtigen.

Was sind die häufigsten Fehler beim Tragen durchsichtiger Zahnspangen?

Zu den häufigsten Fehlern gehören eine zu kurze Tragedauer, unregelmäßige Reinigung und das Essen mit eingesetzten Schienen. Damit die Behandlung erfolgreich verläuft, sollten die Zahnschienen mindestens 22 Stunden täglich getragen und nur zum Essen, Trinken und Zähneputzen herausgenommen werden. Die Reinigung erfolgt am besten mit lauwarmem Wasser und einer weichen Zahnbürste, während Zahnpasta vermieden werden sollte, da sie die Oberfläche zerkratzen kann. Regelmäßige Kontrolltermine helfen, Fehler frühzeitig zu erkennen und zu korrigieren.

Wie sicher ist eine durchsichtige Zahnspange – und welche Materialien kommen dabei zum Einsatz?

Eine durchsichtige Zahnspange besteht in der Regel aus biokompatiblem, BPA-freiem Kunststoff, der keine allergischen Reaktionen auslöst und auch bei längerer Tragedauer gesundheitlich unbedenklich ist. Der verwendete Kunststoff ist stabil und dennoch flexibel genug, um die Zähne sanft zu bewegen. Zudem werden die Schienen individuell angefertigt, um einen perfekten Sitz zu gewährleisten und Druckstellen zu vermeiden.

Wie unterscheidet sich die Pflege durchsichtiger Zahnspangen von herkömmlichen festen Zahnspangen?

Die Pflege einer durchsichtigen Zahnspange ist deutlich unkomplizierter als bei festen Zahnspangen. Da die Schienen herausnehmbar sind, lassen sich Zähne und Zahnzwischenräume ohne Einschränkungen reinigen. Zur Reinigung der Aligner reicht eine weiche Zahnbürste und lauwarmes Wasser, während spezielle Reinigungstabletten zusätzlich Bakterien entfernen. Im Gegensatz dazu erfordern feste Zahnspangen spezielle Interdentalbürsten und eine besonders gründliche Pflege, um Karies und Entzündungen zu vermeiden.

Wie hoch sind die Kosten für eine durchsichtige Zahnspange und welche Finanzierungsmöglichkeiten gibt es?

Die Kosten für eine durchsichtige Zahnspange variieren stark und liegen in der Regel zwischen 3.500 und 6.500 Euro, abhängig von der Dauer und Komplexität der Behandlung. Gesetzliche Krankenkassen übernehmen die Kosten normalerweise nicht, während private Kassen anteilige Erstattungen bieten können. Wir bei Zahnfreude bieten Ihnen ein flexibles Finanzierungsmodell mit zinsfreier Ratenzahlung an. Sprechen Sie uns gerne darauf an.